- Barbu
- Bạrbu,1) Eugen, rumänischer Schriftsteller, * Bukarest 20. 2. 1924, ✝ ebenda 7. 9. 1993; 1962-68 Chefredakteur der Literaturzeitschrift »Luceafărul« (Der Abendstern). Seine vom Vorstadtleben oder vom Hofleben derPhanarioten inspirierten Romane behandeln vorwiegend Aspekte menschlicher Gewalt und Korruption; er schrieb auch Novellen, Gedichte, Theaterstücke sowie Drehbücher für Film und Fernsehen.Werke: Romane: Groapa (1957; deutsch Teufelsgrube); Soseaua Nordului (1959; deutsch Nordchaussee); Principele (1969; deutsch Der Fürst); Incognito, 4 Bände (1975-80).Novellen: Die Flucht der Todgeweihten (deutsch Auswahl 1963); Martiriul sfîntului Sebastian (1969).2) Ion, eigentlich Dan Barbiliạn, rumänischer Schriftsteller, * Câmpulung (Kreis Argeş) 19. 3. 1895, ✝ Bukarest 11. 8. 1961; Mathematiker, Professor an der Universität Bukarest; der abstrakteste unter den modernistischen rumänischen Lyrikern. Aus der Schule S. Mallarmés und P. Valérys kommend, erstrebte Barbu den reinen, den Zufälligkeiten der Alltagssprache entrückten Ausdruck, dessen Abstraktheit die Unpersönlichkeit von Ziffern erreichen soll.Werke: Lyrik: Dupa melci (1921); Joc secund (1930); Ochean (herausgegeben 1966); Das dogmatische Ei (1981, deutsch Auswahl).Ausgabe: I. Barbu Poezii, herausgegeben von R. Vulpescu (1970).
Universal-Lexikon. 2012.